Zur Vermeidung langer Wartezeiten und zur Strukturierung unseres Tagesablaufes hat sich unser Terminsystem bewährt. Behandlungstermine können Sie auch noch für den selben Tag telefonisch vereinbaren.
Wenn Ihnen das nicht möglich ist,  können Sie die Sprechstunde natürlich immer auch unangemeldet aufsuchen. Sie müssen sich dann aber in der Regel eher auf eine längere Wartezeit einrichten.
Bitte erwarten Sie nicht das minutengenaue Einhalten der Terminzeiten, da eine Allgemeinpraxis auch unvorhergesehene Notfälle zu versorgen hat, und die Dauer der Konsaltationen nicht vorhersehbar ist.
Keine Termine benötigen sie zum Beispiel für Impfungen (ausser der Planung von Reiseimpfungen) und Blutdruck- und Blutzuckerkontrollen.
 
Bitte setzen Sie uns bei der Anmeldung in Kenntnis, wenn Sie sich wirlich krank fühlen und Ihnen eine längere Wartezeit nicht zuzumuten ist. Wir werden uns dann um eine baldige Behandlung bemühen
 
Sollten Sie wegen einer besonders schweren Erkrankung einen Hausbesuch benötigen, melden Sie dies bitte bereits vormittags telefonisch an, vor allem wenn der Besuch am selben Tag erfolgen muss.
Es ist aber immer empfehlenswert sich wenn möglich doch in die Praxis begleiten zu lassen, wo wir unbedingt versuchen werden sie dann ohne Wartezeit mit den dort möglichen apparativen diagnostischen Möglichkeiten zu untersuchen beziehungsweise mit speziellen Therapieoptionen zu behandeln. Dies kann unter Umständen eine Krankenhauseinweisung erübrigen.